Zum Inhalt springen
Ein blondes Mädchen umarmt einen Baum und lächelt, umgeben von grünem Laub und hellem Sonnenlicht.

Nachhaltig verpacken

Wir setzen uns kontinuierlich für Verbesserung von Verpackungsmaterialen ein. Verpackungen gehören zu unserem alltäglichen Leben. Sie halten Nahrungsmittel frisch, schützen sie und machen den Transport möglich. Entlang der Wertschöpfungskette entstehen jedoch eine Vielzahl negativer ökologischer Effekte. Unser Fokus liegt aber nicht nur auf der Hülle des Produkts, sondern auch auf deren Inhalt. Deshalb wollen wir auch für das Thema Mikroplastik sensibilisieren.

Mehrere Äpfel in Rot- und Gelbtönen liegen teilweise in einem Netzbeutel auf einem Holztisch.

Mehrfach nutzen

Mehrwegnetz für Obst und Gemüse

Obst und Gemüse auf einem Leinentuch, darunter Avocados, Zitronen, Möhren, Zwiebeln und ein Beutel Zuckermöhren. Eine Pflanze ist am Bildrand sichtbar.

Grüne Verpackungsalternativen

Green Packaging von Ja! Natürlich

Bio von Ja! Natürlich bedeutet, Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen. Deshalb setzen wir mit Ja! Natürlich seit 2011 auf grüne Verpackungen. Ja! Natürlich reduziert sukzessive die Verpackungen und stellt schrittweise auf grüne Verpackungen mit Zellulosefolie oder Netzen aus FSC-zertifiziertem Holz mit „Natural Branding“ und die Verwendung von Graspapier und biologisch abbaubaren Tüten um.

Seifen und Verpackungen mit der Aufschrift "bi good" auf einem hölzernen Gitterrost. Im Hintergrund hängende Pflanzen. Unten Text "Hergestellt in Österreich" mit einer österreichischen Flagge.

Gut für mich. Gut für die Umwelt.

bi good – Verpackungen mit höchstmöglichem Recyclinganteil

Die bi good Pflegeprodukte von BIPA tragen das NATRUE-Gütesiegel und sind mit dem Vegan Trademark zertifiziert. bi good achtet bei allen Verpackungsmaterialien auf einen möglichst hohen Recyclinganteil. So bestehen Flaschen (Kunststoff oder PET) und Faltschachteln (Papier) zu 100% aus recyceltem Material und Tuben zu 60% aus recyceltem Material.

Ein grünes Etikett mit einem Symbol für Recycling. Darunter steht: "Bis zu 80% recyceltes Plastik."

Optimierung von Verpackungsmaterial

Nachhaltigkeits-Siegel – Verpackung

Mit der Einführung von vier neuen Nachhaltigkeitslabels schaffen wir mehr Transparenz für unsere Kund:innen und ermöglichen eine bessere Orientierung beim Einkauf. Mit den neuen Labels können unsere Kund:innen sofort sehen, welche Maßnahmen zur Optimierung der Verpackung bereits umgesetzt wurden.

Blaues Logo mit zwei weißen Fischen und der Aufschrift "Rezeptur ohne Mikroplastik*".

Umweltfreundliche Inhaltsstoffe

Nachhaltigkeits-Siegel – Mikroplastik

In der Luft, im Boden, im Wasser: Mikroplastik ist überall. Doch was steckt eigentlich dahinter und welche Auswirkungen haben sie auf Mensch und Umwelt? Um den Kund:innen die Orientierung zu erleichtern, kennzeichnen wir durch eigene Labels Eigenmarkenprodukte, die frei von Mikroplastik und gleichzeitig frei von gelösten, gelartigen und flüssigen Polymeren sind.

Download

Infomaterial Nachhaltigkeitssiegel