MERKUR setzt weitere Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung
Um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken und gleichzeitig den Kunden eine stete Warenverfügbarkeit zu gewährleisten, testet MERKUR aktuell eine neue digitale Lösung, welche die Nachproduktion von Semmel, Kornspitz, Brezel und Co. je nach Bedarf automatisch einleitet. Zum Einsatz kommt die „Smart-Shelf“-Innovation vorerst im MERKUR Markt in Baden, am Wiener Westbahnhof und in Leoben.

MERKUR setzt weitere Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung und testet intelligentes Selbstbedienungsregal im Backshop. / Copyright: BILLA MERKUR Österreich / Christian Dusek, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
Download„Mit der Umstellung auf die Smart-Shelf-Lösung leistet MERKUR einen weiteren Beitrag gegen die Überproduktion von Lebensmitteln und übernimmt in Bezug auf digitale Neuerungen in der Lebensmittelbranche erneut die Vorreiterrolle.“