Partner- und Buddyabend 2024: BILLA feiert erfolgreichen Studienjahrabschluss von „Lernen macht Schule“
Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen – dieser Mission hat sich „Lernen macht Schule“ verschrieben. Seit mehr als 14 Jahren sind im Rahmen der gemeinsamen Initiative der Caritas Wien, Wirtschaftsuniversität Wien und BILLA Studierende als Lern-, Musik- und Sportbuddys am Start und unterstützen junge Menschen beim Lernen, gestalten ihre Freizeit miteinander oder singen gemeinsam im „Lernen macht Schule“-Kinderchor. Um das Engagement von 130 Studierenden in diesem Semester zu würdigen, organisierten die Projektpartner:innen zum Studienjahresabschluss einen Partner- und Buddyabend in der Caritas Brunnenpassage.

Das BILLA Team rund um Tanja Dietrich-Hübner, Bereichsleiterin Nachhaltigkeit REWE International AG (1.v.l.), Robert Nagele, BILLA Vorstand Ressort Immobilien (Mitte) und Peter Merhar, Senior Projektmanager Nachhaltigkeit (5.v.r.) sowie Gerhard Schilling, Almdudler Geschäftsführer (8.v.r.), freuen sich zusammen mit den Unterstützer:innen über den Erfolg der Initiative „Lernen macht Schule“. / Copyright: © BILLA AG / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
DownloadAuf einen Blick
-
Initiative „Lernen macht Schule“: Pro Semester unterstützen 130 Studierende rund 260 Kinder und Jugendliche beim Lernen und bei der Freizeitgestaltung
-
Rund 1.600 Studierende haben sich seit 2010 engagiert und insgesamt über 160.000 Stunden freiwillige Arbeit geleistet
-
BILLA lud zusammen mit Wirtschaftsuniversität Wien und Caritas Wien zum Partner- und Buddyabend der Initiative und bedankte sich bei Buddys für ihr Engagement