Zum Inhalt springen
Pressemeldung 31. März 2025

Spenden und Gutes tun: LEO & Lions Sammeltag bei BILLA, BILLA PLUS & Sutterlüty am 5. April

Auch heuer setzen BILLA PLUS, BILLA und Sutterlüty mit den LEO und Lions Clubs am traditionellen Sammeltag ein starkes Zeichen der Solidarität. Am Samstag, den 5. April, haben Kund:innen in 111 BILLA PLUS, sieben BILLA Märkten sowie an zwei Sutterlüty-Standorten in Vorarlberg die Möglichkeit etwas Gutes zu tun. Das bewährte Spendenprinzip bleibt unverändert: Kund:innen erwerben im Markt dringend benötigte Produkte und übergeben diese anschließend vor Ort an die freiwilligen Helfer:innen. Darunter vor allem haltbare Grundnahrungsmittel, die nicht gekühlt werden müssen, und Hygieneartikel.

Herta Bohusek (BILLA Vertriebsmanagerin), Ferdinand Franke (LEO & Lions Sammeltag-Koordinator Distrikt Ost), Katja Reinhardt (Marktmanagerin BILLA PLUS St. Pölten Ost), Andreas Streit (BILLA Bereichsleitung Nachhaltigkeit), Robert Nagele (BILLA Vorstand), Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau von Niederösterreich), Karl Brewi (Lions Clubs International Director), Anita Elsler (Chefredakteurin LION Austria Magazin, Lions Österreich), Jörg Summer (Präsident Lions Club St. Pölten Jakob Prandtauer), Peter Gorka (Präsident Lions Club St. Pölten) und Adelheid Buhl (BILLA Vertriebsmanagerin) freuen sich über den gemeinsamen Spendentag am 5. April 2025.

Herta Bohusek (BILLA Vertriebsmanagerin), Ferdinand Franke (LEO & Lions Sammeltag-Koordinator Distrikt Ost), Katja Reinhardt (Marktmanagerin BILLA PLUS St. Pölten Ost), Andreas Streit (BILLA Bereichsleitung Nachhaltigkeit), Robert Nagele (BILLA Vorstand), Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau von Niederösterreich), Karl Brewi (Lions Clubs International Director), Anita Elsler (Chefredakteurin LION Austria Magazin, Lions Österreich), Jörg Summer (Präsident Lions Club St. Pölten Jakob Prandtauer), Peter Gorka (Präsident Lions Club St. Pölten) und Adelheid Buhl (BILLA Vertriebsmanagerin) freuen sich über den gemeinsamen Spendentag am 5. April 2025. / Copyright: © BILLA / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

Download

Die LEO und Lions bringen diese anschließend in lokale Hilfseinrichtungen, Frauenhäuser, Heime und Sozialunterkünfte, wo sie Betroffenen zugutekommen. Die Initiative wurde vor mehr als zehn Jahren von der REWE Group gemeinsam mit dem Lions Club ins Leben gerufen und wird seither fast jährlich durchgeführt.

Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner: „Der LEO & Lions Sammeltag bei BILLA PLUS und Sutterlüty zeigt, was durch gesellschaftlichen Zusammenhalt erreicht werden kann. Vor mehr als zehn Jahren hat die Initiative zum ersten Mal stattgefunden und leistet einen wesentlichen Beitrag für armutsgefährdete Menschen. Mein Dank gilt allen, die mit ihrer Spende am 5. April Betroffene im ganzen Land unterstützen.“

Robert Nagele, BILLA Vorstand: „Als einer der größten Lebensmittelhändler des Landes setzen wir seit vielen Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen, die das soziale Miteinander stärken. Der LEO und Lions Sammeltag unterstreicht dieses Engagement einmal mehr und zeigt auf, wie groß die Hilfsbereitschaft unserer Kund:innen ist. Gemeinsam möchten wir ein starkes Zeichen für die Unterstützung von armutsgefährdeten Menschen setzen und hoffen auf viele Spenden am 5. April.“

Lions Club und LEO Club im Einsatz für soziale Gerechtigkeit

Der Lions Club engagiert sich seit mehr als 100 Jahren weltweit für sozial benachteiligte, erkrankte und behinderte Menschen, unterstützt Kinder und Jugendliche und hilft in Katastrophenfällen. In Österreich wurde der erste Lions Club 1952 in Graz gegründet – inzwischen gibt es hier rund 250 Standorte. Die eigenständige Jugendorganisation, der LEO Club, setzt sich mit großem Engagement für soziale Projekte ein.