Zum Inhalt springen
Pressemeldung 9. April 2025

Spatenstich für „Smaragdgletscher Bramberg“

In der Salzburger Gemeinde Bramberg am Wildkogel (Bezirk Zell am See) fiel am 8. April 2025 der Startschuss für ein zukunftsweisendes Kombiprojekt der BWS-Gruppe: Mit dem „Smaragdgletscher Bramberg“ entstehen 28 geförderte Mietwohnungen nach den Vorgaben der Salzburger Wohnbauförderung sowie ein moderner BILLA Markt mit über 800 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss.

Fünf Männer in Anzügen mit Schaufeln stehen vor einer Baustelle mit einem großen Bauschild und einem Bagger im Hintergrund. Ein Banner mit einem Bauprojekt ist ebenfalls zu sehen. Im Hintergrund Berglandschaft.

V.l.n.r. Karl Heinz Rossmann (Hillebrand), Bernhard Kreuzer (BILLA), Hannes Enzinger (Bürgermeister von Bramberg), Martin Zauner (Landesrat), Felix Müller (BWS-Gruppe). / Copyright: © Wildbild, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

Download

Auf einen Blick

  • Baustart für Kombiprojekt mit rund 800 m² großem BILLA Markt und 28 geförderten Mietwohnungen in Anwesenheit von Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Bau

  • Das Projekt der BWS-Gruppe vereint leistbaren Wohnraum und lokale Nahversorgung

„Mit dem neuen BILLA in Bramberg leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur lokalen Nahversorgung, sondern sind auch Teil eines Projekts, das auf leistbaren Wohnraum und die Lebensqualität vor Ort einzahlt“, erklärt Bernhard Kreuzer, BILLA Vertriebsleiter in Salzburg. Auch Landesrat Martin Zauner zeigt sich überzeugt: „Das Projekt ‚Smaragdgletscher Bramberg‘ vereint zentrale Anliegen der Salzburger Wohnbaupolitik – Leistbarkeit, regionale Verankerung und kluge Nutzung von Synergien. Ich freue mich, dass hier ein starkes Zeichen für modernes Bauen im ländlichen Raum gesetzt wird.“

Ein Projekt mit Weitblick

Beim Spatenstich in der Sportplatzstraße war auch Bürgermeister Hannes Enzinger anwesend:Der ‚Smaragdgletscher Bramberg‘ ist ein starkes Beispiel dafür, wie Wohnen und lokale Nahversorgung Hand in Hand gehen können – nachhaltig, sozial und zukunftsorientiert. Es zeigt, wie durch gute Zusammenarbeit langfristiger Mehrwert für die Menschen entsteht.“ Auch Dr. Mathias Moser, Vorstand von der BWS-Gruppe, unterstrich die Bedeutung der Partnerschaft: „Wir freuen uns, gemeinsam mit BILLA und der Gemeinde Bramberg ein Vorzeigeprojekt für leistbares Wohnen und moderne Infrastruktur realisieren zu können.“ BWSG-Vorständin Arch. DI Kerstin Robausch-Löffelmann ergänzt: „Für uns als Wohnbaugenossenschaft ist es besonders erfreulich, wenn aus einer guten Planung ein Projekt entsteht, das sowohl für die Region als auch die Bewohnerinnen und Bewohner einen echten Nutzen stiftet und eine lebenswerte Zukunft ermöglicht.“ Für die bauliche Umsetzung zeichnet Hillebrand Bau verantwortlich, Geschäftsführer Bau & Generalunternehmen BM Josef Feichtenschlager betont: „Wir setzen auf höchste Qualität und nachhaltige Bauweise – damit dieses Projekt nicht nur heute begeistert, sondern auch morgen Bestand hat.“