Das Leben ist ein PENNYhof: 20 Lieferant:innen aus 6 Bundesländern für laufend erntefrisches Obst und Gemüse
Am 16. Juni steht Saisongemüse im Mittelpunkt, denn am „Tag des frischen Gemüses“ wird dazu aufgerufen, den eigenen Garten zu ernten oder sich im Supermarkt mit frischen, regionalen Produkten einzudecken. Bei PENNY ist das Motto „Das Leben ist ein PENNYhof“ – und das an 365 Tagen im Jahr. Unter diesem Motto rückt der Markendiskonter seine lokalen Lieferant:innen in den Fokus. 20 Lieferant:innen* aus sechs Bundesländern beliefern PENNY das ganze Jahr mit frischem Obst und Gemüse. So auch GEO-Gemüseerzeugerorganisation Ostösterreich. Zur Zeit frisch im Regal: „Ich bin Österreich“ - Premium Cherrytomaten sowie Paprika und Gurken. Tomaten sind übrigens das Lieblingsgemüse der Österreicher:innen. Das Lieblingsobst ist der Apfel. Im Jahr 2023 genossen die Österreicher:innen durchschnittlich rund 200 Kilogramm Obst und Gemüse pro Person (Quelle Statista). Noch frischer geht es nicht? Doch, denn: Alle 120 Minuten wird der Obst- und Gemüse-Bereich von den eigens ernannten Frischeheld:innen auf vollständige Frische kontrolliert. Im Jahr 2023 konnten die Kund:innen des Markendiskonters durch diesen hohen Qualitätsanspruch über 20.000 Tonnen frisches Obst und Gemüse genießen.

Patrick Haider bei der Arbeit / Copyright: © PENNY / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei
DownloadAuf einen Blick
-
PENNY matcht Landwirt:innen mit Frische:heldinnen
-
Jetzt frisch im Regal: „Ich bin Österreich“ - Premium Cherrytomaten sowie Gurken und Paprika aus dem Burgenland
-
Rund 200 Kilo Obst & Gemüse essen Österreicher:innen pro Jahr (Quelle Statista*)