Zum Inhalt springen
Pressemeldung 4. August 2025

Mehr als 2.200 Jausensackerl für benachteiligte Schulkinder: BILLA unterstützt Sommerwochen von Teach for Austria und Hobby Lobby zum 5. Mal

Die gemeinnützige Bildungsinitiative Teach For Austria engagiert sich seit 2012 für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich – unter anderem mit den Sommerwochen, die jährlich mit der Vienna Hobby Lobby veranstaltet werden und Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen gezielte Lernförderung bieten. Zum 5. Mal unterstützt der Lebensmittelhändler BILLA die Initiative mit kostenloser gesunder Jause für die Teilnehmer:innen. Heuer wurden mehr als 2.200 Jausenpakete von Mitarbeiter:innen in den BILLA Märkten zubereitet.

Vier Personen stehen vor einem Schulgebäude und halten Papiertüten mit dem Logo „Goldenes Wiener Herz“ darauf. Sie lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist die Fassade der Schule mit Fenstern und Efeu zu sehen.

Hanna Kropfitsch (Projektmanagement Teach For Austria), Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor), Verena Hohengasser (Leitung Training, Coaching & Programmentwicklung, Teach For Austria) und Rosa Bergmann (Geschäftsführerin & Gründerin, Hobby Lobby) freuten sich über die BILLA Jausensackerl für die Schüler:innen der Sommerwochen. / Copyright: © BILLA AG / Robert Harson, Abdruck zu PR-Zwecken honorarfrei

Download

Auf einen Blick

  • Hobby Lobby und Teach For Austria boten von 21. Juli bis 31. Juli 2025 kostenlose Lernwochen für Schüler:innen aus sozioökonomisch benachteiligten Familien an

  • Bereits zum 5. Mal engagierte sich BILLA bei den Lernwochen und versorgte rund 245 teilnehmende Kinder und Jugendliche kostenlos mit einer gesunden Jause

  • An neun Tagen bereiteten BILLA und BILLA PLUS Mitarbeiter:innen in drei Märkten mehr als 2.200 Jausensackerl gefüllt mit Weckerl, Obst und Müsliriegeln zu

Heuer wurden mehr als 2.200 Jausenpakete von Mitarbeiter:innen in den BILLA Märkten in der Quellenstraße (Favoriten), in der Donaufelderstraße (Floridsdorf) sowie im BILLA PLUS Markt am Rochusplatz (Landstraße) mit frischen Snacks wie Weckerl, Obst und Müsliriegeln zubereitet. Die Teach for Austria Mitarbeiter:innen haben diese anschließend zu den beteiligten Schulen gebracht, die nur wenige Minuten entfernt sind.

BILLA Vertriebsdirektor Stefan Weinlich besuchte die MS Hörnesgasse: „Die Sommerwochen von Teach for Austria und der Vienna Hobby Lobby zu unterstützen, ist für uns mittlerweile eine Tradition. Die teilnehmenden Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe unserer Märkte – da ist es für uns naheliegend, den Zusammenhalt in der Nachbarschaft mit Aktionen wie diesen zu untermauern. Wir hoffen, dass alle Teilnehmer:innen bestens gestärkt wichtige Lernfortschritte erzielen konnten und wünschen ihnen alles Gute für das kommende Schuljahr.“

Rosa Bergmann, Geschäftsführerin Hobby Lobby,sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit BILLA einen langjährigen Partner gefunden haben, der uns im Rahmen der Sommerwochen zur Seite steht. Die gesunden Jausenpakete haben die teilnehmenden Kinder und Jugendliche ideal beim Lernen versorgt. Wir schätzen dieses verlässliche Engagement sehr und bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die zum erneuten Erfolg der Lernwochen in diesem Jahr beigetragen haben.“

Das waren die Sommerwochen von Teach for Austria und Hobby Lobby 2025

Von 21. bis 31. Juli wurden rund 245 teilnehmende Schüler:innen in der MS Hörnesgasse im 3. Bezirk, in der MS Quellenstraße im 10. Bezirk und in der MS Kinzerplatz im 21. Bezirk unterrichtet. Am Programm standen die Fächer Englisch, Deutsch und Mathematik. Nachmittags freuten sich alle Teilnehmer:innen über ein vielfältiges Freizeitangebot – darunter Fußball, Basketball, Schauspielern oder Street Art. Dabei stand nicht nur der Spaß, sondern auch die Stärkung der individuellen Potenziale der Schüler:innen im Mittelpunkt.