Die REWE Group Österreich veranstaltete mit der SkillsFactory25 erneut ein erfolgreiches Event zur Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen. Am 16. und 17. Juli kamen in Schladming 590 Lehrlinge aus allen Bundesländern und Handelsfirmen zusammen, begleitet von rund 35 Gästen – darunter Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG.
Einmal jährlich lädt die REWE Group alle Lehrlinge von BILLA, BILLA PLUS, PENNY, BIPA, ADEG, Sutterlüty und den Ausbildungsfirmen in der Zentrale zum Persönlichkeitsseminar ein. In diesem Jahr standen 30 abwechslungsreiche Workshops zur Auswahl – von „Mindfulness: Nie wieder Stress“ über „Kommunikationstraining mit Pferden“ bis hin zu „Mit KI zur richtigen Lernstrategie“.
„Unsere Mitarbeiter:innen und Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, sich je nach ihren Interessen, ihrer Motivation und ihrer Eignung individuell weiterzubilden. Wir investieren frühzeitig in die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Kolleg:innen und bieten ein umfangreiches Schulungsprogramm an“ so Arnd Riehl, Leiter REWE Group People & Culture. Marcel Haraszti, Vorstand REWE International AG, ergänzt: „Diese zwei Tage sind besonders wertvoll für junge Menschen. Sie lernen in einem inspirierenden Umfeld wichtige soziale Fähigkeiten, die sie sowohl im Berufsleben als auch im Alltag stärken. Gleichzeitig schaffen wir Raum für den direkten Dialog mit dem Top-Management.“ Rund 25 Top-Führungskräfte – darunter alle Vorstände und Geschäftsführer der Handelsfirmen und Zentralbereiche der REWE Group in Österreich – waren anwesend und haben gemeinsam mit den Lehrlingen die Workshops besucht.
Aufnahmerekord bei Lehrlingen
Mit rund 2.400 Lehrlingen bei BILLA, BILLA PLUS, BIPA, PENNY und den Zentralfirmen nimmt die REWE Group Österreich eine Vorreiterrolle in der Lehrlingsausbildung ein. Während die Gesamtlehrlingszahlen im österreichischen Handel um ca. 6 Prozent rückläufig sind, hat die REWE Group Österreich 2024 um 12 Prozent mehr Lehrlinge beschäftigt. Die Ausbildungsberufe umfassen den Einzelhandel mit Schwerpunkten wie Lebensmittelhandel, Parfümerie und Feinkostfachverkauf sowie den zusätzlichen Schwerpunkt „Digitaler Verkauf“. Weitere Ausbildungsfelder sind Lebensmitteltechniker:in, Betriebslogistikkaufmann/-frau, Metalltechnik/Maschinenbautechnik, Systemgastronomiefachmann/-frau und Konditor:in. Bei PENNY wird zudem die Lehre zum/zur Fleischverkäufer:in angeboten.
Die REWE International AG bietet eine Ausbildung nach modernsten Standards. Zusätzlich gibt es zahlreiche Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der REWE Group Österreich. Lehrlinge profitieren außerdem von Extras wie Prämien für besondere Leistungen, Auslandspraktika, Exkursionen und einer Bezahlung über dem Kollektivvertrag.
Bewerben können sich Interessierte direkt über die Jobbörse der REWE International AG https://rewe-group.jobs/. Weitere Informationen zur Lehre bei der REWE International AG gibt es hier: http://www.meineausbildung.jetzt/